DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutz-rechtlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes( DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte

MANIDAD respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können daher von uns erwarten, dass wir mit Ihren Daten sensibel und sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen. 

  1. Kontakte
    1.1 Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzkoordinators
    Der Verantwortliche im Sinne der des nationaler Datenschutzgesetzes (DSG) und auch der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die:
    MANIDAD AG
    Datenschutz
    Sulgeneckstraße 33, CH-3007 Bern
    E-Mail: post@janiser.net
    Webseite: www.janiser.net
  2. Zwecke der Bearbeitung
    Wir verarbeiten Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:
  • Anzeige und Optimierung der Webseiteninhalte
  • auf Ihren Wunsch hin Kontaktaufnahme und/oder regelmässige Informierung über unsere Aktivitäten und Angebote (Newsletter) 
  • Präsentation, Bereitstellung und Lieferung von MANIDAD-Produkten
  • Interaktion in Zusammenhang mit MANIDAD-Produkten
  • Kenntnis Ihrer Bedürfnisse, um Ihnen MANIDAD-Produkte gezielt anbieten zu können
  • Webanalyse und Remarketing
  1. Arten von Personendaten
    Folgende Arten von Personendaten bearbeiten wir:
  • Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail und Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen)
  • Daten im Rahmen des Bestell-und Zahlungsvorgangs
  1. Rechtsgrundlagen der Bearbeitung
    Als Rechtsgrundlage zur Bearbeitung Ihrer Personendaten dient uns regelmässig:
  • ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können (etwa für den Bezug unseres Newsletters oder Ihre Registrierung fürs Kundenkonto). 
  • den Abschluss oder die Einfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder Ihre Anfrage im Vorfeld dazu (indem Sie etwa bei uns Produkte bestellen oder eine Stellenbewerbung einreichen).
  • eine Interessensabwägung (wenn etwa Ihre beruflichen Kontaktdaten erfasst werden bei einer Bestellung/Kontaktaufnahme, die Sie im Auftrag Ihrer Arbeitgeberin machen).
  • eine rechtliche Verpflichtung (etwa für die Aufbewahrung von Belegen durch uns).
  1. Empfänger von Personendaten
    Eine Weitergabe Ihrer Personendaten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben. Ihre Daten werden aber nie weiterverkauft.

    Regelmässige Empfänger von Personendaten können die folgenden Kategorien betreffen:

  • Mit MANIDAD verbundene Gesellschaften 
  • IT-Servicebetreiber (beispielsweise E-Payment, E-Mail-Versanddienstleister oder Anbieter des Customer Relationship Management-Systems oder von Online-Tools)
  • kommerzielle Partner, wie z.B. Lizenznehmer
  • Logistikpartner und andere Dienstleister
  • Inkasso-Partner
  • Bezahldienste
  • Behörden
  1. Art und Dauer der Bearbeitung
    Wir bearbeiten Personendaten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist und können Ihre Angaben in einem Customer Relationship Management-System (CRM-System) speichern.

    Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die betreffenden Personendaten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert (für Bestellungen und Rechnungen gilt z.B. eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren). Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Bearbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person
    Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person bearbeiteten Personendaten. Sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind, steht es Ihnen ausserdem frei, Datenübertragung, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen.

    Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir bei solchen Anliegen allenfalls einen Nachweis verlangen werden, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

    Ausserdem steht es Ihnen frei, eine einmal abgegebene Einwilligung für die Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen (z.B. Newsletter). Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben haben Sie ausserdem ein Widerspruchsrecht gegen gewisse Bearbeitungen, etwa wenn diese auf der Grundlage eines öffentlichen Interesses oder einer Interessensabwägung erfolgen. Insbesondere haben Sie das Widerspruchsrecht gegen die Bearbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt.

    Bitte wenden Sie sich dafür und bei Fragen, Anregungen und Wünschen an post@janiser.net .

  1. Beschwerderecht
    Sie haben das Recht, sich über die Bearbeitung durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für die Schweiz zuständige Aufsichtsbehörde für Private ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz.
  1. Datensicherheit
    Manipulationen, Verlust, Zerstörung, unerlaubten Zugang oder andere Missbräuche zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.

    Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit Ihre Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicherstellen.

    Zu unseren Sicherheitsmassnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer Daten. Bei der Übertragung Ihrer über unsere Webseite eingegebenen Daten an uns wird eine Verschlüsselung durch Verschlüsselung HTTPS vorgenommen. Alle Informationen, die Sie online eingeben, werden über einen verschlüsselten Übertragungsweg übermittelt. Dadurch können diese Informationen zu keinem Zeitpunkt von unbefugten Dritten eingesehen werden.

    Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

    Wenn Sie sich bei uns als Benutzer registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Kundenkonto jeweils nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Zahlungs- und Zugangsinformationen sollten Sie stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

    Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf die Personendaten nur soweit notwendig gewährt. Informationen, die Sie uns über unsere Webseite zukommen lassen, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) gespeichert und nicht außerhalb dessen übermittelt.

  1. Links zu Webseiten anderer Anbieter
    Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Nach Anklicken eines Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Bearbeitung Ihrer Daten durch Dritte können wir daher grundsätzlich keine Verantwortung übernehmen. Es könnte damit eine Datenübermittlung in ein beliebiges Land verbunden sein, auch ohne angemessenen Datenschutz. Soweit mit der Nutzung der Webseiten anderer Anbieter die Bearbeitung von Personendaten verbunden ist, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.

Wenn Sie es noch genauer wissen möchten, hoffen wir, Sie mit den nachfolgenden detaillierteren Informationen unterstützen zu können:

  1. Besuch unserer Webseiten
    11.1 Server-Logfiles
    Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Server vorübergehend folgende Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles: 
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Daten
  • Betriebssystem Ihres Rechners und des von Ihnen verwendeten Browsers
  • Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt
  • Name Ihres Internetzugangsproviders
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • zuletzt besuchte Webseite
  • Browsereinstellungen
  • Sprache und Version der Browsersoftware
  • Aktivierte Browser-Plugins

Für die vorübergehende Speicherung Ihrer Personendaten und der Logfiles besteht unser berechtigtes Interesse darin, um

  • die Inhalte unserer Webseite korrekt auszuliefern, deren Sicherheit zu gewährleisten sowie die Werbung für diese zu optimieren
  • um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen
  • um unser Angebot und unseren Internetauftritt weiter zu verbessern
  • um statistische Daten zu erheben
  • sowie zur Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop

Die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite werden von uns nur so lange aufbewahrt, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist. Typischerweise löschen wir unsere Browserinformationen alle 26 Monate.

11.2 Kontaktaufnahme / Interaktionen
Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere Website zu kontaktieren und mit uns zu interagieren, beispielsweise über das Teilen von Kommentaren und Beiträgen (z.B. Fotos, Videos und persönliche Geschichten). Die Pflichtangaben (*zwingend) sind erforderlich, die weiteren freiwillig. Dies erlaubt Ihnen wie uns den Austausch, damit Sie uns auf etwas aufmerksam machen können oder wir auf Ihre Bedürfnisse aufmerksam werden.

Die in diesem Zusammenhang erhobenen Personendaten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Interaktion mit Ihnen bearbeitet. An der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen und der Ermöglichung der Interaktion mit Ihnen haben Sie und wir ein gemeinsames berechtigtes Interesse.  

Sie können dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an post@janiser.net

Ihre Personendaten werden gelöscht, sobald die von Ihnen gestellte Anfrage erledigt ist. Dies ist dann der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschliessend geklärt ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

11.3 Online-Shop 
Wir bitten Sie, Ihre für die Bestellung notwendigen Daten für Ihre Bestellung in einem Kundenkonto anzulegen («zur Registrierung»), weil Ihre Einkäufe bei Janiser.net zur Provisionsabrechnung für die Vertriebspartner und Sponsoren registriert werden und für Ihre späteren Einkäufe gespeichert bleiben. Auf dem Kundenkonto können Sie unter anderem Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen oder Ihre Personendaten verwalten. Die Pflichtangaben sind (*zwingend) erforderlich, die weiteren freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten bearbeiten wir hauptsächlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Grundlage hierfür ist somit die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen.

Wenn Sie Ihr Kundenkonto auflösen möchten, senden Sie uns eine E-Mail an post@janiser.net . Es obliegt Ihnen, Ihre Personendaten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherten Daten unwiederbringlich zu löschen.

Wenn Sie kein Kundenkonto anlegen, speichern wir Ihre Daten zum Zweck der Abwicklung der Bestellung und löschen diese grundsätzlich, sobald wir zur Speicherung nicht mehr rechtlich verpflichtet sind. 

Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten die von uns eingesetzten Dienstleister (wie beispielsweise Transporteur, Logistiker sowie Zahlungsdienstleister [Datatrans, Stripe, Wise, Mastercard, Visa, PostFinance] und der Webshop-Anbieter) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Diese Daten umfassen u.a. auch Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Bestell- und Transaktionsdaten. Nähere Informationen zum Datenschutz bei diesen Anbietern finden Sie auf deren Webseiten.

  1. Änderungen der Datenschutzerklärung

MANIDAD behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Derzeitiger Stand 01.07.2023.

Nach oben scrollen
×