HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Es ist eine Kombination aus Jani (Sanskrit: जनि) und ser (spanisch). Jani steht für Geburt, die Entstehung, das Leben und ser für das Sein.
Darmprobleme waren in den letzten Jahren in Büchern, den sozialen Medien, in Podcasts und TV-Kanälen fast allgegenwärtig. Studien zeigen zudem, dass ein großer Teil der Weltbevölkerung unter funktionellen Magen-Darm-Störungen leidet, die sehr oft im Darm selbst symptomlos bleiben. Schätzungen zufolge leiden etwa 35-50 % der Weltbevölkerung an einem chronischen Reizdarmsyndrom (IBS), das sich nach Nahrungsaufnahme in Form von Blähungen, Verstopfung, Bauchschmerzen und Durchfall äußert.
Das Darmmikrobiom soll sehr vielfältig sein und Milliarden von Bakterien beherbergen. Heute weiß man, dass es nicht auf “gute” und “schlechte” Bakterien ankommt, sondern auf das ausgeglichene Zusammenspiel möglichst vieler verschiedener Bakterien. Das Gleichgewicht zwischen den Bakterien ist für die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, führt dies häufig zu schweren Verdauungsbeschwerden, aber auch zu vielen anderen Symptomen, deren Auslöser nicht im Darm vermutet werden.
Seit über 75 Jahren helfen Antibiotika, tödliche Infektionen zu vermeiden. Die Kehrseite dieser Medaille ist der starke Rückgang der Vielfalt und die Veränderungen im menschlichen Mikrobiom, die nachgewiesenermaßen zur Entstehung von chronischen, besonders neuro-endokrinen Krankheiten beitragen, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr zunehmen.
Die Einnahme eines Probiotikums ist wichtig für die Gesundheit, da es dazu beitragen kann, das Gleichgewicht der Bakterien im Verdauungssystem zu fördern und positive Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Körpers zu haben. Hier sind einige Gründe, warum die Einnahme eines Probiotikums wichtig sein kann:
- Unterstützung der Darmgesundheit: Probiotika können helfen, die gesunde Bakterienflora im Darm aufrechtzuerhalten und die Diversität der Bakterien zu fördern. Dies kann zu einer verbesserten Verdauung, einer besseren Aufnahme von Nährstoffen und einer gesteigerten Darmfunktion führen.
- Stärkung des Immunsystems: Der Großteil des Immunsystems befindet sich im Darm. Indem sie das Gleichgewicht der Darmflora fördern, können Probiotika die Immunfunktion stärken und zur Abwehr von Krankheitserregern beitragen. Übrigens: eine ausgeglichene Besiedlung wird auch durch eine chronische Aktivierung des Immunsystems verhindert.
- Verbesserung der Stimmung und des geistigen Wohlbefindens: Es gibt eine enge Verbindung zwischen dem Darm und dem Gehirn, die als Darm-Hirn-Achse bezeichnet wird. Probiotika können die Produktion von Neurotransmittern beeinflussen, die für die Stimmung und das geistige Wohlbefinden wichtig sind. Es gilt heute als erwiesen, dass eine gesunde Darmflora einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit hat. Der Schulmedizin sind die Zusammenhänge jedoch bis heute nicht klar. Die Interaktionen zwischen Neurotransmittern und dem Dünndarm- Mikrobiom sind bis heute nur einer kleinen Gemeinde von oft naturheilkundlich wirkenden Ärzten bekannt.
- Linderung von Verdauungsbeschwerden: Probiotika können helfen, bestimmte Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Reizdarmsyndrom zu lindern. Durch die Förderung einer ausgeglichenen Darmflora können sie dazu beitragen, die Symptome zu reduzieren und die Verdauung zu regulieren.
- Unterstützung bei der Wiederherstellung nach Antibiotikabehandlungen: Antibiotika können nicht nur schädliche Bakterien abtöten, sondern auch die gesunde Darmflora beeinträchtigen. Die Einnahme von Probiotika während und nach einer Antibiotikabehandlung kann helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und das Risiko von Nebenwirkungen wie Durchfall zu verringern.
Ein natürliches Probiotikum kann auf verschiedene Weisen die Verdauung unterstützen. Hier sind einige der Mechanismen, durch die Probiotika die Verdauung fördern können:
- Förderung des Gleichgewichts der Darmflora: Probiotika enthalten lebende Bakterienstämme, die dazu beitragen können, das Gleichgewicht der Darmflora zu verbessern. Sie können helfen, nützliche Bakterien zu vermehren und das Wachstum schädlicher Bakterien einzudämmen. Sie können helfen, die physiologische Darmflora zu erhalten und eine Fehlbesiedlung, zum Beispiel mit Pilzen. Ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora ist wichtig für eine optimale Verdauung, Nährstoffaufnahme und damit der nachhaltigen körperlichen und geistigen Gesundheit.
- Unterstützung der Nährstoffaufnahme: Probiotika können das Mikrobiom dabei unterstützen, die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung zu verbessern, die Nährstoffe effizienter zu resorbieren, insbesondere solche, die für den Stoffwechsel wichtig sind, wie beispielsweise Vitamine und Mineralien.
- Regulation des Darmtransits: Probiotika können dazu beitragen, die Bewegung des Darms zu regulieren und den Darmtransit zu verbessern. Dies kann sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall helfen, indem sie eine normale und gesündere Stuhlkonsistenz fördern.
- Produktion von Enzymen und kurzkettigen Fettsäuren: ein Probiotikum unterstützt den Aufbau eines gesunden Dünndarm-Mikrobioms. Dieses kann dann für unseren Organismus wichtige Substanzen wie zum Beispiel Enzyme und kurzkettige Fettsäuren produzieren.
- Stärkung der Darmbarriere: Probiotika können dazu beitragen, die Integrität der Darmbarriere zu stärken, wie das zum Beispiel beim Leaky Gut Syndrom erforderlich ist. Eine gesunde Darmbarriere ist wichtig, um das Eindringen von schädlichen Substanzen und Krankheitserregern zu verhindern. Durch die Stärkung der Darmbarriere können Probiotika dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren.
Die Indigenen profitieren seit Jahrhunderten von den natürlichen Ressourcen des Regenwaldes und seiner riesigen Vielfalt. Mit mehr als 150.000 Pflanzenarten, von denen nur 1% medizinisch erforscht sind, ist das Amazonas- und Andengebiet die Apotheke der Welt. Man beachte: Dieses eine Prozent der erforschten Pflanzen ist die Basis von über einem Viertel unserer heutigen Medikamente.
Nur selten erhalten Wissenschaftler in direktem Kontakt mit den Urvölkern einen Einblick in ihre handwerklichen und traditionellen Praktiken der Landwirtschaft – und noch viel weniger in ihre gut behütete Naturmedizin. Seit Jahrtausenden nutzen die Indigenen auf bewusste und demütige Weise die Elemente der Natur selbst und achten auf den Mondzyklus, um den Boden anzureichern. Agrochemikalien, Pestizide und Herbizide wurden hier noch nie eingesetzt. Denn sie wissen, dass die in den Pflanzen verborgenen natürlichen Elemente und Substanzen normalerweise fehlen oder verloren gehen, wenn der Mensch moderne Methoden der industriellen Landwirtschaft nutzt.
In ihre Ernährung integrieren viele indigene Stämme Hülsenfrüchte, Gemüse, Früchte und Kräuter. Zur Prävention verabreichen sie diese entweder in natürlicher Form oder bereiten sie in geheimen Tinkturen und Säften auf eine Weise zu, in der sie sich ideal ergänzen. Dahinter verbirgt sich ein von Mund zu Ohr weitergegebenes Wissen um die Existenz von den pflanzen eigenen Substanzen. Diese sind für viele Urvölker der Ausdruck der puren Lebenskraft von Mutter Erde, der Pacha Mama. Sie ehren Pflanzen, die probiotische Mikroorganismen in sich tragen und eine gute Verdauung begünstigen, wie der Rest der Welt Gold, Silber oder Diamanten schätzt.
Ohne es zu wissen, entwickelten sie wohl die ersten funktionellen Bio-Getränke der Welt. Sie vermengen stets Kräuterextrakte aus Pflanzen, Früchten, Gemüse und Hülsenfrüchten. Das Besondere in all diesen Pflanzen: Sie wachsen im Einklang mit der Natur. Das Geheimnis der Säfte liegt in der erzeugenden Lebenskraft von Mutter Erde. Denn sie verbinden auf kluge Weise probiotische Pflanzenfasern und lebende Mikroorganismen, die probiotische Bazillen beinhalten. So, wie Ureinwohner an die ewige Kraft der Natur glauben, die ewige Umwandlung und Transformation allen Lebens, legen sie dem Darm des Menschen eine unermessliche Bedeutung bei.
Für sie ist der Verdauungstrakt die Wiege des menschlichen Lebens, denn darin verdaue der Mensch all das, was ihm widerfährt, was er erlebt, was er fühlt, hört, sieht und spricht. So ist für viele Urvölker Umwelt nicht etwas Fernes außerhalb des Menschen. Nein, der Mensch selbst ist seine Umwelt. Die uralten Prinzipien der weisen Ureinwohner raten deshalb, ihr inneres Universum ins Gleichgewicht zu bringen. Und auch der Darm ist Teil dieses inneren Universums und es gilt, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten.
Aus diesem Grund geben viele Heiler der alten Urvölker ihren Brüdern und Schwestern ihre speziellen Säfte, um die Verdauung zu verbessern und die körpereigenen Abwehrkräfte zu fördern. Dafür ernten sie Pflanzen, Hülsenfrüchte und Früchte, die organische Kräuterextrakte mit natürlichen präbiotischen Ballaststoffen und probiotischen Mikroorganismen kombinieren. Die in den Zellen dieser Pflanzen gespeicherten genetischen Information sollen helfen, den Magen-Darm-Trakt des Menschen zu reparieren und zu heilen.
Die natürliche Herkunft von Janiser®Probiotikum ist garantiert: Das flüssige Probiotikum wird aus Pflanzenextrakten und natürlich fermentierten Bakterien hergestellt, in einem proprietären Verfahren ohne den Einsatz von künstlichen Zusatzstoffen, ohne Pasteurisierung oder chemische Prozesse zur Konservierung. Die Haltbarkeit ohne Kühlung auch nach dem Öffnen ist für 24 Monate im Temperaturbereich von 5-28 Grad gesichert. Jede Charge wird in einem unabhängigen Labor in der Schweiz auf Rückstände und Qualität geprüft. Das Wissen über die Haltbarmachung bleibt den Experten in unserem kolumbianischen Labor vorbehalten.
Probiotische Bakterien können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, indem sie auf verschiedene Weisen auf den Körper wirken. Hier sind einige der Mechanismen, durch die probiotische Bakterien das Immunsystem unterstützen können:
- Regulation der Immunantwort: Probiotische Bakterien können die Aktivität und Regulation des Immunsystems beeinflussen. Sie können die Produktion von Immunzellen und entzündungshemmenden Molekülen fördern und gleichzeitig eine übermäßige oder unangemessene Immunantwort dämpfen. Dies kann dazu beitragen, eine gesunde Balance des Immunsystems aufrechtzuerhalten.
- Stärkung der Schleimhäute: Die Schleimhäute sind die erste Verteidigungslinie des Immunsystems gegen eindringende Krankheitserreger. Probiotische Bakterien können dazu beitragen, die Integrität und Funktionalität der Schleimhäute zu stärken. Dies fördert eine gesunde Barrierefunktion, die das Eindringen von Krankheitserregern verhindert und das Immunsystem unterstützt.
- Verbesserung der Antikörperproduktion: Probiotika können die Produktion von Antikörpern, die spezifische Erreger erkennen und neutralisieren können, stimulieren. Dies trägt zur Stärkung der Immunantwort bei und unterstützt die Bekämpfung von Krankheitserregern.
- Hemmung von schädlichen Bakterien: Probiotische Bakterien können das Wachstum und die Aktivität schädlicher Bakterien hemmen. Indem sie die Anzahl schädlicher Bakterien reduzieren, verringern sie das Risiko von Infektionen und unterstützen das Immunsystem bei der Bekämpfung von Krankheitserregern.
- Modulation von Entzündungen: Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Immunsystems auf Infektionen oder Verletzungen. Jedoch kann eine übermäßige oder anhaltende Entzündungsreaktion zu Schäden im Körper führen. Probiotische Bakterien können dazu beitragen, Entzündungen zu regulieren und eine übermäßige Entzündungsreaktion zu verringern, was zur Stärkung des Immunsystems beiträgt.
Zu allen in Janiser® Probiotikum enthaltenen Probiotika und zu allen Pflanzenextrakten gibt es aktuelle Studien, die den positiven Einfluss der Bakterien und Pflanzenextrakte auf den Darm und die mentale Gesundheit umfassend beschreiben. Therapeuten, Ärzte und Heilpraktiker können diese Studien kostenlos unter diesem Link bei uns anfordern.
Die Zeit, die benötigt wird, um positive Auswirkungen von der Einnahme eines Probiotikums zu bemerken, kann von Person zu Person variieren. Es gibt mehrere Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können:
- Der individuelle Gesundheitszustand: Der Gesundheitszustand einer Person und das spezifische Problem, für das sie das Probiotikum einnimmt, können die Wirkungsdauer beeinflussen. Bei einigen Personen können positive Auswirkungen bereits innerhalb weniger Tage spürbar sein, während es bei anderen Personen länger dauern kann.
- Art des Probiotikums: Es gibt verschiedene Arten von Probiotika, die unterschiedliche Bakterienstämme enthalten. Einige Probiotika wirken schneller als andere, abhängig von den spezifischen Bakterienstämmen und deren Interaktion mit dem Darmmilieu.
- Dosierung: Die Dosierung des Probiotikums kann ebenfalls einen Einfluss auf die Zeitdauer haben, bis positive Auswirkungen spürbar sind. In einigen Fällen kann eine höhere Dosierung eine schnellere Wirkung erzielen.
- Dauer der Einnahme: Die Kontinuität der Einnahme des Probiotikums spielt ebenfalls eine Rolle. Probiotika wirken am besten, wenn sie regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es kann einige Wochen dauern, bis sich ein stabiles Gleichgewicht der Darmflora etabliert und positive Auswirkungen auf die Gesundheit bemerkbar werden.
Ein natürliches Probiotikum kann dazu beitragen, Ihre allgemeine Energie und Vitalität zu steigern, indem es die Gesundheit Ihres Verdauungssystems verbessert. Ein gesundes Verdauungssystem spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen, der Produktion von Energie und der Beseitigung von Abfallstoffen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie ein Probiotikum dazu beitragen kann:
- Verbesserte Nährstoffaufnahme: Probiotische Bakterien können dabei helfen, die Verdauung und Absorption von Nährstoffen zu verbessern. Sie unterstützen den Abbau und die Verarbeitung von Nahrungsmitteln, was zu einer effizienteren Aufnahme von Nährstoffen führt. Eine bessere Nährstoffaufnahme kann Ihre Energie erhöhen, da Ihr Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird.
- Stärkung des Immunsystems: Ein gesundes Immunsystem ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität. Probiotische Bakterien können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte gegen Krankheitserreger zu verbessern. Indem sie das Immunsystem unterstützen, kann ein Probiotikum dazu beitragen, dass Sie sich vitaler und energiegeladener fühlen.
- Förderung einer gesunden Darmflora: Ein Probiotikum kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora zu verbessern. Eine gesunde Darmflora ist wichtig für eine optimale Verdauung, die Produktion von Energie und die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels. Indem sie die Darmgesundheit unterstützen, können Probiotika Ihre allgemeine Energie und Vitalität steigern.
- Unterstützung der Stimmung: Es gibt eine Verbindung zwischen dem Darm und dem Gehirn, die als Darm-Hirn-Achse bekannt ist. Eine gesunde Darmflora kann sich positiv auf Ihre Stimmung und Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken. Wenn Sie sich mental und emotional besser fühlen, können Sie mehr Energie und Vitalität haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen eines Probiotikums auf die Energie und Vitalität von Person zu Person unterschiedlich sein können. Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Gesundheit und der Dosierung.
Die Lebensfähigkeit der Bakterien ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Probiotikums, da nur lebende Bakterien ihre beabsichtigten gesundheitlichen Vorteile bieten können. Hier sind einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:
- Stabilität: Das Probiotikum sollte so formuliert sein, dass die Bakterien während der Lagerung und des Transports stabil bleiben.
- Überlebensfähigkeit im sauren Magenmilieu: Die probiotischen Bakterien müssen die saure Umgebung des Magens überleben, um den Darmtrakt zu erreichen, wo sie ihre Wirkung entfalten können. Bestimmte Bakterienstämme sind natürlicherweise widerstandsfähiger gegenüber Magensäure und können eine höhere Überlebensrate aufweisen.
- Dosierung: Eine ausreichende Menge an lebenden probiotischen Bakterien muss in jedem Dosis des Probiotikums vorhanden sein, um eine positive Wirkung zu erzielen. Die genaue Dosierung kann von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein und sollte den empfohlenen Richtlinien folgen.
- Haltbarkeitsdatum: Ein qualitativ hochwertiges Probiotikum enthält ein Haltbarkeitsdatum, das die maximale Lebensdauer der Bakterien angibt. Es ist wichtig, das Produkt vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Bakterien noch lebensfähig sind.
Es wird empfohlen, das Probiotikum gemäß den Anweisungen einzunehmen und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie von den lebenden probiotischen Bakterien bestmöglich profitieren.
Zu jedem der einzelnen Bestandteile von Janiser® Probiotikum gibt es hervorragend dokumentierte Studien, die wir Ärzten, Heilpraktikern und Ernährungsberatern auf Anfrage gerne zukommen lassen. Gerade in den letzten Jahren sind sowohl über die einzelnen Bakterienstämme als auch über die Pflanzenextrakte hochinteressante Studien erschienen. Unter dem Namen “Janiser®Probiotikum” und für unsere proprietäre Produktformulierung sind jedoch bisher keine klinischen Studien durchgeführt worden, da das Produkt erst seit 2014 in Kolumbien und seit 2019 in Europa im Einsatz ist. Erst seit wenigen Jahren wird der Zusammenhang der mentalen Gesundheit mit der Diversität des Mikrobioms erforscht. Man stützt sich bisher leider nur auf Studien, die eine parallele Einnahme von Antidepressiva voraussetzen.
Es gibt verschiedene Herstellungsprozesse für die Bakterien in Probiotika, abhängig von der Art des Produkts und den gewünschten Eigenschaften der Bakterien. Hier sind einige gängige Herstellungsverfahren:
- Fermentation: Bei der Fermentation werden probiotische Bakterien in einem kontrollierten Umfeld kultiviert. Sie werden in einem Nährmedium wie Milch, Soja oder Getreide gezüchtet, um ihre Anzahl zu erhöhen. Dieser Prozess ermöglicht es den Bakterien, sich zu vermehren und ihre gewünschten Eigenschaften zu entwickeln.
- Lyophilisation (Gefriertrocknung): Dieser Prozess wird häufig verwendet, um die Haltbarkeit der Bakterien zu erhöhen. Die Bakterien werden bei niedrigen Temperaturen eingefroren und dann in einem Vakuum getrocknet. Durch die Entfernung von Wasser werden die Bakterien in eine Art Ruhezustand versetzt, der ihre Stabilität und Überlebensfähigkeit erhöht.
- Mikroverkapselung: Bei der Mikroverkapselung werden die Bakterien in winzige Kapseln oder Partikel eingekapselt. Dies dient dazu, die Bakterien vor dem Magensaft und anderen ungünstigen Bedingungen im Verdauungstrakt zu schützen. Die Kapseln können aus verschiedenen Materialien wie Gelatine, Alginsäure oder Cellulose bestehen und sich erst im Darm auflösen, um die Freisetzung der Bakterien zu ermöglichen.
- Sprühtrocknung: Bei der Sprühtrocknung werden die Bakterien in flüssiger Form versprüht und in einem heißen Luftstrom getrocknet. Durch diesen Prozess wird das Wasser entfernt und die Bakterien werden in eine trockene Pulverform umgewandelt. Dies verbessert die Stabilität und Haltbarkeit der Bakterien und erleichtert ihre Lagerung und Verwendung.
Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Hersteller unterschiedliche Herstellungsverfahren verwenden können, um ihre spezifischen Probiotika herzustellen. Die Wahl des Herstellungsverfahrens kann die Wirksamkeit, Qualität und Stabilität der probiotischen Bakterien beeinflussen.
Unter den genannten Herstellungsprozessen kann nur die Fermentation als 100% natürlicher Prozess angesehen werden. Fermentation ist ein natürlicher biologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze in einem Nährmedium wachsen und metabolische Reaktionen durchführen. Dieser Prozess imitiert die natürliche Vermehrung und Aktivität der Bakterien.
Die Fermentation ermöglicht es den Bakterien, sich unter optimalen Bedingungen zu vermehren und die gewünschten Eigenschaften zu entwickeln. Dies führt zu einer erhöhten Anzahl von Bakterien in dem Produkt, was die Verfügbarkeit sicherstellt.
Darüber hinaus können während der Fermentation auch andere vorteilhafte Bestandteile produziert werden, wie zum Beispiel Stoffwechselprodukte oder Stoffe, die die Überlebensfähigkeit der Bakterien verbessern.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Wahl des Herstellungsprozesses auch von anderen Faktoren wie der Stabilität der Bakterien, der gewünschten Darreichungsform und den spezifischen Anforderungen des Produkts abhängt.
Janiser® Probiotikum wird nur in flüssiger Form verabreicht, um alle Vorteile des natürlichen Herstellungsprozesses der Bakterien-Fermentierung und gleichzeitig auch die hohe Bioverfügbarkeit aller pflanzlichen Bestandteile für die Haltbarkeitsdauer sicherzustellen.
Welche Argumente sprechen für, welche Argumente sprechen gegen den Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln mit Hilfe eines Empfehlungsmarketing-Systems ? Wie können wir als der Anbieter der häufigen Kritik am Empfehlungsmarketing am klarsten begegnen? Welche ethischen Bedenken können wir ausräumen?
Wir haben ChatGBT gefragt – momentan eine der neutralsten Möglichkeiten, das Für und Wider aus einem großen Datenpool zu ermitteln.
Argumente für den Empfehlungsmarketingvertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln:
Verdienstmöglichkeiten: Empfehlungsmarketing-Systeme bieten oft attraktive Verdienstmöglichkeiten für diejenigen, die sich engagieren und erfolgreich verkaufen können. Dies kann besonders für Menschen interessant sein, die nach einer Möglichkeit suchen, ihr Einkommen zu steigern oder eine flexible Geschäftsmöglichkeit suchen.
Der Verdienst sollte erst an zweiter Stelle stehen. Geld ist nur der Schmierstoff für unser Leben und unser Schaffen, die Akkumulation NICHT das Ziel unserer Aktivität. Wir wollen unsere Vertriebspartner stets motivieren, sich finanziellen Freiraum zu schaffen, um aktiv in eine ehrenamtliche Genesungsbegleitung von psychisch erkrankten Mitmenschen einsteigen zu können. Das ist unser Wunsch, unser erklärtes Ziel und natürlich keine Bedingung. Wer 40 Stunden pro Woche arbeitet oder studiert, wer eine Familie unterhält und Wohnung und Lebensunterhalt bestreitet, hat meist keine Zeit für die Betreuung von Mitmenschen, die Hilfe und Beratung benötigen. Das mögliche Einkommen aus dem Janiser®Probiotika Vertrieb kann helfen, sich etwas Unabhängigkeit zu verschaffen, um die notwendige Zeit aufzubringen, Mitmenschen im direkten Umfeld in Krisen ehrenamtlich zu unterstützen.
Zugang zu hochwertigen Produkten: Empfehlungsmarketing-Systeme ermöglichen es den Vertriebspartnern, qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel anzubieten, die möglicherweise nicht über herkömmliche Vertriebskanäle erhältlich sind. Dies kann den Kunden eine breitere Produktpalette und potenziell bessere Optionen bieten.
Wir haben uns redlich über die letzten 5 Jahre bemüht, am medizinischen“System” anzudocken, haben Klinikern, Forschern, Ärzten, Apothekern und Therapeuten über die Erfolge der Produkte bei der Prävention von chronischen Erkrankungen berichtet und hunderte Nutzer “unter dem Radar” versorgt. Fazit: Der medizinisch-industrielle Komplex in Europa ist hermetisch abgeschottet, Produkte ohne Studien aus dem Nicht-EU Raum werden pauschal gemieden, weil man fälschlicherweise davon ausgeht, daß in Südamerika keine GMP-Bedingungen umgesetzt werden und weil in China synthetisch hergestellte Produkte mit viel höheren Margen verkauft werden können. Die Herstellung des probiotischen Konzentrates mit ausschließlich natürlichen Rohstoffen in einem sehr gut geführten mittelständischen Betrieb in Kolumbien und der teure Luftfrachtweg nach Europa haben ihren Preis. Eine aufwendige Werbung und der Vertrieb über den zweistufigen Groß- und Einzelhandel würde die Produkte unnötig verteuern und später eine Massenproduktion erfordern, die wegen der Konzentration auf natürliche Inhaltsstoffe schlicht nicht möglich ist.
Wir haben uns daher für einen exklusiven Direktvertrieb entschieden, in dem die Nutzer und nicht der Pharmagroßhandel an möglichen Einsparungen und Provisionen partizipieren. Nur so können wir dauerhaft gewährleisten, dass Janiser® Probiotika und weitere Produkte aus dem naturheilkundlichen Labor in Südamerika in hoher Qualität verfügbar bleiben.
Gemeinschaft und Schulung: Empfehlungsmarketing-Unternehmen legen großen Wert auf Gemeinschaftsgeist und bieten Schulungen und Unterstützung für ihre Vertriebspartner an. Dies kann zu persönlichem Wachstum, Selbstvertrauen und einem Gefühl der Zugehörigkeit beitragen.
Der direkte Kontakt zu unseren Kunden und Vertriebspartnern ist der Schlüssel für eine gute Entwicklung, an der alle Beteiligten partizipieren: Der Kunde, der Vertriebspartner als Unterstützer seiner Kunden und wir als Lieferant.
So können wir unser eigentliches Anliegen am besten kommunizieren: Im Vertrauen auf natürliche Inhaltsstoffe, auf altes, indigenes Heilwissen und der gelungenen Zusammenstellung von für die Darmgesundheit förderlichen Bakterien und gesunden Pflanzenextrakten ein Probiotikum verfügbar zu machen, das einen wichtigen Platz bei der Prävention von chronischen Erkrankungen einnimmt. Eine Vielzahl von Studien über die “überraschende” und “weitgehend noch unerforschte” Wirkung von Bakterien auf die psychische und physische Gesundheit belegt bereits seit etwa 15 Jahren, dass die Medizin sich aktiv auf dieses Feld stürzen müsste. Nur die wirtschaftlichen Interessen der pharmazeutischen Industrie blockieren eine zügige Umsetzung dieser Erkenntnisse in die ernährungsmedizinische Praxis. Es werden weltweit immer mehr Antibiotika verabreicht (Antibiotika haben eine hemmende oder abtötende Wirkung der Stoffwechselprodukte bestimmter Mikroorganismen auf andere Mikro- organismen). Die jahrzehntelang andauernden Folgen der Antibiotika-Einnahme werden jedoch bis heute mit unzureichenden Protokollen oder gar nicht behandelt – der Patient bleibt meist auf sich gestellt.
Bitte sehen Sie sich hierzu das folgende, sehr aktuelle Video des Wissenschaftlers Professor Martin Blaser von der Rutger University in den USA an (publiziert 2021).
Argumente gegen den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln im Empfehlungsmarketing-Vertrieb:
Strukturprobleme: Empfehlungsmarketing-Systeme haben oft eine hierarchische Struktur, in der das Einkommen hauptsächlich durch das Rekrutieren neuer Vertriebspartner generiert wird, anstatt durch den tatsächlichen Verkauf von Produkten. Dies kann zu einer Fokussierung auf das Rekrutieren und den Aufbau eines Vertriebsnetzwerks führen, anstatt auf den Verkauf von Produkten an Endkunden.
Die Produktion von Janiser® Probiotikum ist limitiert. Der Umstand, dass das Produkt nur einmal 21 Tage lang eingenommen werden muss und damit eine Kur pro Nutzer reicht, solange er keine weitere Antibiotika-Behandlung erfahren hat, erfordert die kontinuierliche Empfehlung durch zufriedene Nutzer. Wir bieten keine Subskription an und empfehlen keine Dauereinnahme von Janiser® Probiotikum. Es liegt also ausschließlich am Kunden selbst und am beratenden Vertriebspartner (Sponsor), die Empfehlungen so zu organisieren, dass sie Menschen erreichen, die einen Bedarf für eine Auffrischung ihres Mikrobioms mit Janiser® Probiotika verspüren.
Überhöhte Versprechungen: Einige Empfehlungsmarketing-Unternehmen machen übertriebene finanzielle Versprechungen und geben unrealistische Erwartungen hinsichtlich des Verdienstpotenzials. Dies kann dazu führen, dass Menschen finanzielle Verluste erleiden, wenn sie nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen.
Wir als Anbieter und unsere beratenden Vertriebspartner sind offen und transparent. Wir versuchen stets, nur belegbare und neutral verfügbare Aussagen und Studien zur Darmgesundheit zu kommunizieren. Wir ködern keine Vertriebspartner mit der Aussicht auf überhöhte Gewinne, da unser Fokus auf der Erhaltung von Gesundheit und nicht auf der Akkumulation von Gewinnen liegt.
Die Manidad AG unterstützt den Verein Dioscurides Österreich e.V., der sich als Plattform für Ärzte und Naturheilkundler auf die Erforschung, die Wissensvermittlung und die Publikation von Studienarbeiten über naturheilkundliche Methoden und Behandlungs-Protokolle mit dem Fokus auf die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit und der Darm-Hirn-Achse fokussiert.
Rufschädigung: Empfehlungsmarketing-Systeme haben oft mit einem negativen Ruf zu kämpfen, da einige Unternehmen als Schneeballsysteme oder betrügerisch angesehen werden. Dies kann die Glaubwürdigkeit der Branche insgesamt beeinträchtigen.
In den Unternehmensrichtlinien der Manidad AG ist festgelegt, dass die Etablierung eines Schneeballsystems mit elektronischen Mitteln und unter Vorstellung von finanziellen Anreizen durch unsere Vertriebspartner zur Kündigung der Partnerschaft führt. Wir untersagen den Vertrieb über Facebook, Instagram oder Tiktok. Unsere Wahl für ein Empfehlungsmarketing-Vertriebssystem folgt nur der Erkenntnis, dass wir unsere exzellenten Produkte nicht mit Lobbyismus und aufwändigem, teuren Marketing in den Markt für Nahrungsergänzungsmittel einbringen wollen, sondern ausschließlich auf Basis der Empfehlungen zufriedener Nutzer. Es können daher nur von Empfehlenden geworbene Kunden bei Janiser®Probiotika einkaufen. Damit stellen wir sicher, dass der Neukunde an der Produkt-Erfahrung des Empfehlenden partizipieren kann.
Transparenz: Der Anbieter sollte transparente Informationen über das Unternehmen, seine Produkte, den Vergütungsplan und die Erfolgschancen bereitstellen. Klare und ehrliche Kommunikation kann dazu beitragen, das Vertrauen der potenziellen Vertriebspartner und Kunden zu gewinnen.
Zum Ende eines jeden Vortrags und jeder Online-Veranstaltung erhält der Besucher auf Wunsch eine Übersicht über den Vergütungsplan der Vertriebspartner. Wir bieten jedem Interessierten die Möglichkeit, Vertriebspartner zu werden, solange er die in den Unternehmensrichtlinien festgelegten Bedingungen erfüllt, an Schulungen teilnimmt und unsere Vertriebspartnerschafts-Vereinbarung unterzeichnet. Das Unternehmen behält sich vor, Vertriebspartner ohne Nennung von Gründen abzulehnen.
Fokus auf Produkte: Der Anbieter sollte den Schwerpunkt auf qualitativ hochwertige Produkte legen und sicherstellen, dass der Verkauf an Endkunden und die Produktnutzung im Vordergrund stehen.
Unsere Mission ist erfüllt, wenn es uns gelingt, die Herstellung in Südamerika sowie die Qualität und Lieferfähigkeit der natürlichen Janiser®Probiotika zu sichern, die Inhaltsstoffe der indigenen Rezepte und die Produktion nach GMP-Kriterien zu dokumentieren, die Verkehrsfähigkeit in der Schweiz und der EU herzustellen, die Qualitätssicherung durch unser Labor in der Schweiz chargengenau zu belegen sowie die Logistik an Kunden und Vertriebspartner zu organisieren. Wir bereiten derzeit eine Reihe weiterer Rezepturen vor, die in den kommenden Jahren nach der Herstellung der Verkehrsfähigkeit in der Schweiz und in der EU in das Vertriebssortiment aufgenommen werden.
Natürliches Limit:
Wir können aktuell pro Jahr nur eine limitierte Anzahl von Janiser® Probiotika –Kuren in Südamerika in dieser hohen Qualität garantieren, von denen nur ein Teil für den europäischen Markt vorgesehen ist. Die Produktionskapazität ist aufgrund der Verfügbarkeit der natürlichen Inhaltsstoffe limitiert. Die Mindesthaltbarkeit des Produktes beträgt ohne Kühlung, ohne die Zugabe von Konservierungsstoffen und ohne Pasteurisierung 24 Monate ab Produktionsdatum.
Unsere Nutzer sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit den Produkten untereinander mit Erfahrungsberichten zu kommunizieren. Unsere Vertriebspartner werden ermuntert, eine moderierende Rolle beim Austausch von Informationen und Erfahrungen einzunehmen und Inhalte zur Verfügung zu stellen, die diesen Austausch transparent, effizient und in aller Klarheit organisieren helfen. So wird der Produktnutzen stets im Vordergrund gehalten und es neuen Nutzern damit einfach ermöglicht, eine sehr umfassende und klare Übersicht über die Produkteigenschaften von Janiser® Probiotika zu erhalten und damit Falschinformationen oder Unsicherheiten der Nutzer zu beseitigen. Da es sich um ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel und nicht um Medizin handelt, werden Ihnen Mediziner, Klinikärzte und Apotheker, die ausschließlich schulmedizinisch wirken, keine Auskunft über die Wirksamkeit von Probiotika nach indigenen Rezepten geben können.
Wir haben eine Reihe von exzellenten Studien über die positiven Eigenschaften der eingesetzten Bakterien und Pflanzenwirkstoffe auf die Darmgesundheit für jeden Nutzer gut lesbar zusammengestellt. Sie erhalten die Informationen in den regelmäßigen Vorträgen, direkt von ihrem Vertriebspartner und schriftlich mit jeder Lieferung.
Das Janiser®Probiotikum ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Der Anwendung liegt kein Heilversprechen zugrunde. Aus unseren Ausführungen kann nicht abgeleitet werden, dass eine Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.