Wollen Sie mit uns die folgenden 3 Fragen erkunden?
- Gibt es Bakterien in unserem Mikrobiom, die uns zurufen, leben zu wollen? 1
- Angst und Depression unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen explodiert. Warum? 2
- Machen Antibiotika depressiv und krank? 3
Über diese Themen wird derzeit – besonders nach Corona – viel in den Medien veröffentlicht und in der Wissenschaft geforscht.
Doch was bedeutet das in der Praxis? Wo erhalte ich Hilfe, wenn ich depressiv bin, mein Essen nicht mehr vertrage und an Reizdarm leide?
Bitte teilen Sie uns auf unserem neuen Blog Ihre Erfahrungen mit. Wir wollen herausfinden, was wir gemeinsam tun können, um der Pandemie der Depression, der Nahrungsmittelunverträglichkeit und der Reizdarm-Betroffenen zu begegnen.
Eines haben wir bei unseren Recherchen bereits von einem bekannten Mikrobiom-Forscher erfahren: es wird nirgendwo in Deutschland erforscht, ob Bakterien unseren Wunsch zu leben beeinflussen. Auch wenn seit langem klar ist, daß ihr Fehlen den Wunsch zum Suizid befördert.3
Bleiben wir neugierig. Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback.
Ein Tipp noch: Sehen Sie sich den Film The Invisible Extinction an. Es lohnt sich.
1 So hängen Darm und Psyche zusammen, DER SPIEGEL, 9.8.2019 Darmbakterien beeinflussen das Gehirn und psychische Erkrankungen, sagt der irische Forscher John Cryan. Dieses Wissen lässt sich gezielt nutzen. https://www.spiegel.de/wissenschaft/john-cryan-so-haengen-darm-und-seelenheil-zusammen-a-00000000-0002-0001-0000-000165335778
2 Trauriger Rekord in Bayern: Depression, Ängste, Belastung – so viele Menschen wie noch nie melden sich krank (Münchner Merkur, 13.03.2024) https://www.merkur.de/bayern/krank-trauriger-rekord-bayern-depression-aengste-belastung-so-viele-menschen-wie-noch-nie-melden-sich-92882758.html
3 „Aus der UAW-Datenbank“ Suizidalität unter der Behandlung mit 5-Fluorchinolon-Antibiotika https://www.aerzteblatt.de/archiv/42113/Mitteilungen-Aus-der-UAW-Datenbank-Suizidalitaet-unter-der-Behandlung-mit-5-Fluorchinolon-Antibiotika
Bild von Inzmam Khan